Filter
Bie-Kategorie
Bierstil
Land
Alkoholgehalt(%)

0 - 10+

Bittere Einheit
verfügbar
Preis

€ 0 - 30+

Belgische Biere

Belgische Biere gehören zu den vielfältigsten und renommiertesten der Welt. Die belgische Brautradition reicht dabei bis ins Mittelalter zurück, als unter anderem Klöster begannen, Bier zu brauen. Diese Klosterbiere, von denen heute einige als Trappistenbiere weltberühmt sind, prägten die belgische Bierkultur nachhaltig. Diese wurde 2016 sogar von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe ernannt – ein Zeichen für die Bedeutung, die Bier in Belgien für die Gesellschaft und Kultur hat.  

Was sind typisch belgische Bierstile? 

Unter dem Begriff „belgische Biere“ sind folgende Bierstile die bekanntesten: Kriek (Lindemans - Kriek), Lambic, Gueuze (Lindemans - Gueze), Dubbel, Trippel, Quadrupel (La Trappe - Quadruppel), etc.  

Ein Lambic ist beispielsweise ein Bierstil bei dem durch Spontanvergärung (wilde Hefestämme, Milchsäurebakterien, etc. in der Luft) die Fermentation im Brauprozess einsetzt. So entsteht ein leicht säuerlicher Biergeschmack. Brüssel ist die bekannteste und wichtigste Region hierfür. 

Krieks sind Biere, welche sich durch den Einsatz von Kirschen im Brauprozess auszeichnen. 

Auch eine Gueuze ist ein bekannter belgischer Bierstil, bei welchem sich der experimentelle Drang deutlich zeigt. Hierbei werden ältere und jüngere Lambic-Biere miteinander vermischt werden. 

Was ist Trappistenbier? 

Maßgeblich für die Biervielfalt ist aber auch die lange Tradition der belgischen Biere. So brauen seit mehreren Jahrhunderten Mönche unter anderm in Trappistenklöstern ihr berühmtes Trappistenbier. Nur Biere, die die harten Richtlinien einhalten, dürfen das Qualitätslogo „Authentic Trappiste Product“ tragen. Aktuell gibt es weltweit nur noch 10 Trappistenbrauereien, die offiziell ihr Bier Trappistenbier nennen dürfen. Darunter sind die 5 belgischen Brauereien Chimay, Rochefort, Westmalle, Westvleteren und Orval und die beiden niederländischen Brauereien La Trappe  und Zundert. Biere, die nicht mehr in Klöstern gebraut werden nennen sich Abteibiere. Sie stehen “nur” in der Tradition der Abteien, werden aber inzwischen in “weltlichen” Brauereien hergestellt. Das bekannteste Beispiel ist Leffe, das nicht mehr in der Abtei in Dinant sondern von vom weltweit größten Braukonzern, der belgischen Anheuser-Busch InBev Gruppe, gebraut wird. 

Was macht belgisches Bier besonders? 

Mit über 1.500 verschiedenen Sorten bieten sie eine außergewöhnliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen, Stilen und Brautraditionen. Belgien ist weltweit bekannt, nicht nur für die beeindruckende Vielfalt an Bierstilen, die von mild bis extrem komplex und intensiv reichen, sondern auch durch den experimentellen Ansatz in der Braukunst. So finden sich in Belgien schon seit langer Zeit Biere mit Kräutern, Gewürzen, Früchten und in jüngster Zeit sogar mit Kaffee oder Schokolade, die mit speziellen Fermentationsarten und Fassreifungen gebraut werden. 

Im Allgemeinen zeichnen sich belgische Biere auch durch ihren hohen Alkoholgehalt aus. Dies lässt sich auf ein früheres Gesetz zurückführen, das den Spirituosenausschank verbot. Die Belgier brauten aus diesem Grund Biere mit hohem Alkoholgehalt, um das Gesetz zu umgehen und die Spirituosen zu ersetzen. 

 

Was isst man zu belgischem Bier? 

Belgische Biere lassen sich hervorragend mit Speisen kombinieren. Ein Dubbel passt wunderbar zu Schmorgerichten und Wild, während ein Witbier mit Fisch oder Salaten harmoniert. Lambic-Biere eignen sich gut zu Käse oder fruchtigen Desserts. Die feinen Aromen der Biere bieten unzählige Möglichkeiten für spannende Foodpairings. 

Belgisches Bier ist nicht nur aufgrund seiner Vielfalt und Komplexität besonders – es verkörpert eine lange Tradition und eine einzigartige Herangehensweise an das Brauen. Jedes Bier erzählt seine eigene Geschichte, sei es ein kräftiges Trappistenbier, ein spritziges Witbier oder ein außergewöhnlich gereiftes Gueuze. 

Vielfalt im Glas, Tradition im Herzen, und jeder Schluck ein Fest für die Sinne!  

Bei uns erhältlich

Brauerei Lüc
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere
Flügge
100%
(1)
7,50
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 22,73 / LTR
Brauerei Winterkoninkske Grand Cru
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere
Brouwerij Kerkom
14,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 19,87 / LTR
Brauerei Gouden Carolus Christmas 0,75l
Belgische Ales
Het Anker
100%
(2)
9,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 13,20 / LTR
Brauerei Gouden Carolus Christmas
Belgische Ales
Het Anker
3,90
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 11,82 / LTR
Brauerei Lindemans Glas 0,25L
Belgische Ales
Lindemans
2,90
- 1 St. - € 2,90 / St.
Brauerei Trappist Glas
Belgische Ales
Westmalle
4,90
- 1 St. - € 4,90 / St.
Brauerei Delirium Christmas
Belgische Ales
Delirium
100%
(3)
9,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 13,20 / LTR
Brauerei Christmas Ale
Belgische Ales
St. Bernardus
10,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 14,53 / LTR
Brauerei 0,00% Wit
Belgische Ales
Lowlander
100%
(2)
3,90
EINWEG 0,33 L Flasche - € 11,82 / LTR
Brauerei Berry Monks
Belgische Ales
Weyerbacher Brewing Co.
3,30
MEHRWEG 0,36 L Flasche - € 9,17 / LTR
Brauerei Harakiri
Belgische Ales
Munich Brew Mafia
90%
(4)
3,50
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 10,61 / LTR
Brauerei Kasteel Cuvée du Chateau
Belgische Ales
Van Honsebrouck
7,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 10,53 / LTR
Brauerei Heavy Dirty Blonde
Belgische Ales
emelisse
100%
(4)
5,90
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 17,88 / LTR
Brauerei La Chouffe Blonde
Belgische Ales
Brasserie d’Achouffe
100%
(1)
3,90
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 11,82 / LTR
Reduziert
Brauerei Bleue Grand Reserve
Belgische Ales
Chimay
100%
(3)
7,90
9,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 10,53 / LTR
Brauerei Trappist Triple
Belgische Ales
Westmalle
100%
(2)
3,50
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 10,61 / LTR
Brauerei Saison Dupont
Belgische Ales
Dupont
3,20
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 9,70 / LTR
Brauerei White Ale
Belgische Ales | UK/US Ales
Einstök
91.43%
(7)
4,50
EINWEG 0,33 L Flasche - € 13,64 / LTR
Brauerei Kriek
Belgische Ales | Sauerbiere | Mehrkornbiere
Boon
100%
(4)
2,90
MEHRWEG 0,25 L Flasche - € 11,60 / LTR
Brauerei Dulcis 12 „Süße Verführung“
Belgische Ales
Brauerei S.Riegele
100%
(1)
5,90
MEHRWEG 0,66 L Flasche - € 8,94 / LTR
Brauerei Cornet Oaked
Belgische Ales | Mehrkornbiere
Brouwerij DE HOORN
2,90
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 8,79 / LTR
Brauerei Vintage 2019 Red Ale
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere | UK/US Ales | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Rodenbach
14,90
EINWEG 0,75 L Flasche - € 19,87 / LTR
Brauerei Quadruple Oaked
Belgische Ales
St-Feuillien
19,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 26,53 / LTR
Brauerei Braupakt
Belgische Ales | Weizenbiere | UK/US Ales | Mehrkornbiere
Weihenstephan, St. Bernardus
2,50
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 7,58 / LTR
Brauerei Kriek Black Pepper Lambicus
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere | Mehrkornbiere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Timmermans
3,50
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 10,61 / LTR
Brauerei Oude Geuze
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere | Sauerbiere | Mehrkornbiere
Boon
6,20
MEHRWEG 0,38 L Flasche - € 16,32 / LTR
Brauerei Oude Gueuze
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere | Sauerbiere | Mehrkornbiere
Timmermans
6,90
MEHRWEG 0,38 L Flasche - € 18,16 / LTR
Brauerei St.Bernardus Abt 12 0,75l
Belgische Ales | Dunkles und Schwarzbier
St. Bernardus
11,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 15,87 / LTR
Brauerei Trappistes Rochefort Triple Extra
Belgische Ales | Internationale Lagerbiere | Mehrkornbiere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Brasserie Rochefort
3,90
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 11,82 / LTR
Brauerei Framboise Hibiscus- Lambicus
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere | Sauerbiere | Mehrkornbiere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Timmermans
3,50
MEHRWEG 0,25 L Flasche - € 14,00 / LTR
Brauerei Lambicus Blanche
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere | Mehrkornbiere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Timmermans
3,50
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 10,61 / LTR
Brauerei Péche Cardamome Lambicus
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere | Mehrkornbiere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Timmermans
3,50
MEHRWEG 0,25 L Flasche - € 14,00 / LTR
Brauerei Faro Lambicus
Belgische Ales | Holzfassgereifte Biere | Mehrkornbiere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Timmermans
3,50
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 10,61 / LTR
Brauerei Saison Dupont 0,75l
Belgische Ales
Dupont
6,90
EINWEG 0,75 L Flasche - € 9,20 / LTR
Brauerei Three Rules of Authentic Trappist - Dubbel Special Edition
Belgische Ales
La Trappe Trappist, Tynt Meadow, Zundert Trappist
14,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 19,87 / LTR
Brauerei Magnus 24 - Edition Kriek
Belgische Ales | Sauerbiere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Brauerei S.Riegele
24,89
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 75,42 / LTR
Brauerei Magnus 24 0,75l - Edition Kriek
Belgische Ales | Sauerbiere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Brauerei S.Riegele
49,90
MEHRWEG 0,75 L Flasche - € 66,53 / LTR
Brauerei Mongozo Mango
Glutenfreie Biere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Brouwerij Huyghe
3,50
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 10,61 / LTR
Brauerei Mongozo Buckwheat
Belgische Ales | Glutenfreie Biere | Frucht- | Kräuter- | Und gewürzbiere
Brouwerij Huyghe
2,90
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 8,79 / LTR
Brauerei Mongozo Premium Pilsener
Pils | Glutenfreie Biere | Mehrkornbiere
Brouwerij Huyghe
2,90
MEHRWEG 0,33 L Flasche - € 8,79 / LTR
« 1 2 3 4 5 »
40 Ergebnisse