Eine Ode ans Bierglas.
Bier ist in seiner schlichtesten Form – direkt aus der Flasche oder der Dose – ein himmlischer Genuss. Es umgarnt die Zunge mit feinsinnig abgeschmeckten Aromen, kitzelt den Gaumen mit knackiger Bitterkeit, streichelt den Mund mit samtiger Textur und fließt eisgekühlt die Kehle hinunter. Ein Fest für alle Sinne wird es aber erst, wenn wir uns einen Moment Zeit nehmen, um ein passendes Glas auszusuchen und den Gerstensaft einzuschenken.
Alle Facetten zwischen zartestem Zitronengelb bis hin zur mitternachtschwarzen Farbe frisch aufgebrühten Kaffees warten hinter Glas und Blech darauf, dem Auge zu schmeicheln. Eine Krone – majestätisch und stabil, hauchfein und flüchtig, dicht- oder grobporig, blütenweiß, elfenbeinfarben oder haselnussbraun – türmt sich auf dem Trunk auf und schenkt uns nicht nur optisches, sondern auch olfaktorisches Vergnügen. Die Haube aus Schaum verlockt mit sinnlichem Duft zum Antrunk. Ein feierliches Prosit lässt das Glas erklingen, bevor wir es an die Lippen heben. Über den Rand flutet eine Welle des Geschmacks in unseren Mund und liefert jede einzelne Nuance des Aromas an die richtige Stelle auf der Zunge.
Vom ersten Blick bis zum letzten Tropfen ist der Biergenuss aus einem Glas ein köstliches Vergnügen – und das „20 Jahre“ Glas 0,4l eine gute Wahl für verschiedenste Braustücke!