Die Freerunning Schlappen sind nicht nur für ihre spektakulären Sprünge und halsbrecherischen Stunts bekannt, sondern mittlerweile auch für ihre ganz besondere Leidenschaft nach Feierabend: ein ordentliches Bier. Von ihrer letzten Tour aus Brasilien brachten sie nicht nur neue Tricks und ein paar Blessuren mit, sondern auch ein Getränk, das ihnen drei Wochen lang als erfrischender Begleiter diente: ein Malzbier mit Alkohol.
Zurück im Ruhrgebiet war sofort klar: Dieses flüssige Gold darf nicht nur in Südamerika bleiben – das muss auch zuhause auf den Tisch! Gemeinsam mit den Jungs von Mücke Craft Beer wurde kurzerhand ein Rezept entwickelt, das die süffige Erfahrung ins Glas bringt. Herausgekommen ist ein tiefdunkles Malzbier, das mit 4,5 % Alkoholgehalt genau die richtige Stärke hat, um nach einem „Full Send“ oder einem ganz normalen Feierabend einzuschlagen.
Geschmacklich zeigt sich das Malzbier von seiner verführerischen Seite: Eine malzige Basis, cremige Süße und feine Karamellnoten prägen den Charakter. Herbe Töne sucht man hier vergeblich – stattdessen gleitet das Bier weich und süffig die Kehle hinunter und lädt zum nächsten Schluck ein. Ein Bier, das genauso unkompliziert wie besonders ist und das beste aus zwei Welten vereint: Abenteuerlust und Handwerkskunst.
Bier (Wasser, Gerstenmalz, Hopfen), Malztrunk ( Wasser, Gerstenmalz, Rohrohrzucker, Reissirup, Hopfen)