Hier Deine E-Mail Adresse eintragen, um einmalig informiert zu werden, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Der heilige Bonifatius ist für seine missionarische Arbeit und seine unerschütterliche Hingabe bekannt. Man glaubt, dass er bis ins hohe Alter Missionsarbeit geleistet und während seiner letzten Mission als Märtyrer starb. Er lebte im frühen Mittelalter und man kann davon ausgehen, dass Bier wahrscheinlich zu seiner täglichen Ernährung zählte. Es ist also sehr passend, dass das feine Dunkle aus der Klosterbrauerei Weißenohe diesem ehrenhaften Mann gewidmet ist. Seine bierige Hommage nennt sich Bonifatius Dunkel und ist ein klassisches, fränkisches Landbier, das Tradition, Charakter und vollmundigen Geschmack vereint.
Im Glas zeigt sich das Dunkel in sattem Mahagoni mit rubinroten Reflexen und einer cremigen, beigefarbenen Schaumkrone von feinporiger Struktur. Sein Duft ist einladend und komplex: geröstetes Malz, Karamell, Herrenschokolade und ein Hauch Rauch laden zum Verkosten ein. Am Gaumen entfaltet sich Bonifatius Dunkel vollmundig und harmonisch. Die süßen Malztöne verbinden sich mit leicht karamelliger Röstigkeit und kräftigen Schwarzbrotaromen, während eine dezente Bittere für Balance sorgt. Noten von Zartbitterschokolade, Nüssen und getrockneten Früchten ergänzen das Geschmacksprofil und verleihen dem Bier Tiefe. Etwas Rauch vervollständigt das Aromenspiel.
Das Bonifatius Dunkel ist der perfekte Begleiter zur herzhaften fränkischen Küche – und hätte dem heiligen Bonifatius am Ende eines langen, harten Reisetages sicherlich auch geschmeckt!
Weißenoher KlosterbrauereiWasser, Gerstenmalz, Hopfen